top of page

Pensantesta

Pensante=Denken

Testa=Kopf

​

Das Projekt "Pensantesta" präsentiert einen visionären Entwurf, der die Grenzen zwischen Kunst und Architektur verschwimmen lässt.

Die Großskulptur, konzipiert aus einem innovativen Komposit aus Holz und Glasfaser, trägt den philosophischen Ansatz, die Intellektualität und Kreativität eines bekannten Dichters aus der Toskana in einem einzigartigen skulpturalen Minihaus zu verkörpern.

 

Die Entscheidung, das Ohr als Eingang zu gestalten, ermöglicht nicht nur den Zugang zu den Innenräumen, sondern symbolisiert auch den Akt des Eintretens in die Welt des Denkens und der Kreativität des Dichters. Dieser symbolische Eintritt durch das linke Ohr betont nicht nur die künstlerische Originalität des Entwurfs, sondern hebt auch die Idee der inspirierenden Kraft des Dichters hervor.

 

Die Skulptur wird an einem Hang zwischen Olivenbäumen aufgestellt, wodurch "Pensantesta" nicht nur in die natürliche Umgebung eingebunden ist, sondern auch einen einzigartigen Blick auf die umliegende Landschaft ermöglicht. Die harmonische Integration zwischen Kunst und Natur verleiht dem Projekt eine zusätzliche Dimension.

 

Obwohl dieses Projekt bisher nur ein Entwurf ist, vermittelt es bereits eine tiefe Verbindung zwischen Kunst, individuellem Denken und der natürlichen Umgebung. Die Augen von "Pensantesta", als Fenster gestaltet, lassen nicht nur Licht in den Raum, sondern bieten auch einen inspirierenden Ausblick auf die Toskana.

 

Der philosophische Ansatz dieses Entwurfs liegt darin, dass "Pensantesta" nicht nur eine physische Skulptur ist, sondern ein poetisches Statement, das den Geist und die Kreativität des Dichters widerspiegelt. Es eröffnet einen Raum für Selbstreflexion und lädt dazu ein, die inspirierende Welt des Dichters durch Kunst und Architektur zu erkunden…

 

Hakan Mandalinci, Sept 2020​

MDS00079_edited.jpg
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
bottom of page